Oldtimer Ersatzteile kaufen & das richtige Teil finden
Wer einen Mercedes Benz Oldtimer besitzt, der weiß, Ersatzteile kaufen kann eine richtige Herausforderung sein! Wie finde ich das passende Mercedes Benz Ersatzteile für das jeweilige Modell? In vielen Shops gestaltet sich die detaillierte Suche nach bestimmten Teilen schwierig. Nicht bei uns! Unser Onlineshop bietet Ihnen über 63.000 verschiedene Artikel im Bereich Mercedes Benz Oldtimer Ersatzteile. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe der Original Mercedes Ersatzteile-Nummer oder der Niemöller-Produktnummer gezielt nach den gewünschten Produkten zu suchen. Zusätzlich lassen wir eine große Anzahl an nicht mehr hergestellten Mercedes Benz Oldtimer Ersatzteilen exklusiv nachfertigen, damit der Instandsetzung Ihres geliebten Mercedes Benz Oldtimers nichts im Wege steht.
Sie haben das gewünschte Produkt trotzdem nicht gefunden? Oder Sie haben Fragen zu bestimmten Ersatzteilen, bzw. suchen nach "original Ersatzteile Mercedes", die Sie nicht finden können - kontaktieren Sie uns! Unser Niemöller Team hilft Ihnen gerne dabei, das passende Oldtimer Zubehör zu kaufen.
Was sind Ersatzteile?
Ersatzteile sind Bauteile, die beschädigte, verschlissene oder fehlende Komponenten / Teile eins ganzen bzw.
komplexen Systems ersetzen. In vielen Bereichen der Industrie und im Kraftfahrzeugbereich, wo Bauteile sich bewegen
und hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist deren Verschleiß sehr hoch.
Der Vorteil von Ersatzteilen und deren Bedeutung im Kraftfahrzeugbereich
Ersatzteile bieten den Vorteil, defekte Gegenstände wieder in einen betriebsfähigen Zustand versetzen zu können.
Welche entscheidende Bedeutung Ersatzteile im Kraftfahrzeugbereich haben, zeigen die vielen Reparaturwerkstätten,
deren Aufgabe es ist, defekte Fahrzeugteile auszutauschen und das Kraftfahrzeug durch den Einsatz von Ersatzteilen
wieder funktionsfähig zu machen. Insbesondere bei älteren Fahrzeugen und Oldtimern, deren Kfz-Teile ein hohes Alter
aufweisen, spielen Ersatzteile eine wichtige Rolle. Doch auch für moderne Fahrzeuge lohnt eine Reparatur, wenn die
Reparaturkosten inklusive Ersatzteil günstiger als eine Neuanschaffung sind.
Original Ersatzteile versus Identteile
Original Ersatzteile sind Bauteile, die das Markenzeichen des Autoherstellers tragen. Hierbei ist es unerheblich, ob
diese vom Band des Fahrzeugherstellers laufen oder von einem Zulieferer produziert werden. Häufig werden Ersatzteile
von unabhängigen Teileherstellern wie LUK, Valeo oder Sachs für die Automobilhersteller produziert (sogenannte
Zulieferer oder Erstausrüster). Entscheidend hierbei ist das Logo. Originalteile sind Ersatzteile, die das Logo des
Herstellers (z. B. Mercedes, VW oder Opel) tragen. Zusätzlich vergeben die Kfz-Hersteller für jedes Teil eine eigene
Nummer, die sogenannte Originalteile-Nummer. Anhand dieser Teilenummer orientiert sich vor allem die
Vertragswerkstatt bei der Identifikation der für eine Reparatur benötigten Autoteile. Diese Teile entsprechen
denjenigen, die auch bei der Montage der Fahrzeuge im Werk der Hersteller verwendet werden.
Identteile hingegen sind Ersatzteile, die Erstausrüster produzieren und unter ihrem eigenen Namen vertreiben. Diese
Zulieferer produzieren nicht ausschließlich für Fahrzeughersteller, sondern vertreiben ihre Ersatzteile auch mit
einem eigenen Logo und einer eigenen Teilenummer. Es sind dieselben Bauteile, die bereits im entsprechenden Fahrzeug
verbaut wurden und in Funktion und Bauweise den Originalteilen entsprechen. Der einzige Unterschied besteht darin,
dass die Zulieferer diese Ersatzteile unter ihrem eigenen Namen und Logo verkaufen. Diese Teile werden auf dem
freien Ersatzteile-Markt angeboten und vorwiegend von unabhängigen Werkstätten für Reparaturen verwendet.
Während früher nur die Fahrzeugteile der Autohersteller als Original-Ersatzteile bezeichnet werden durften, ist dies
nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission 2002 auch für die beschriebenen sogenannten Identteile der
Erstausrüster zulässig. Bei einem Identteil bescheinigt dessen Hersteller, dass es die identische Qualität hat wie
dasjenige, das in einem fabrikneuen Auto verbaut wird. Damit entspricht es den Spezifikationen und Anforderungen des
jeweiligen Automobilherstellers.
Ersatzteile für Oldtimer Restauration
Die Restauration eines Oldtimers ist mit viel Mühe und Zeit verbunden. Oft dauert es Jahre, bis das alte Schmuckstück
wieder ganz erstrahlt. Doch keine Frage, diese Arbeit macht Spaß und ist Teil der Oldtimerpassion! Viele
Historienliebhaber stoßen allerdings bei der Beschaffung passender Ersatzteile an ihre Grenzen. Die gute Nachricht
für Mercedes-Benz Besitzer: Niemöller Ersatzteile verfügt über eine große Auswahl an Mercedes Oldtimer Ersatzteile.
Hier finden Sie nahezu jedes Mercedes Ersatzteil!
Niemöller Eigenprodukte – sogenannte Nachbauteile
Oftmals ist es für Autos älteren Baujahres, insbesondere für Mercedes Oldtimer schwierig, Mercedes
Original-Ersatzteile zu beschaffen. Entweder sind die MB Oldtimer Ersatzteile nicht mehr lieferbar oder sie sind
schlichtweg zu teuer. Hierfür bietet Ihnen Niemöller eine attraktive Lösung. Im Niemöller Onlineshop haben Sie die
Möglichkeit, alternativ zu Mercedes-Original-Ersatzteile das passende Nachbauteil - ein Niemöller Eigenprodukt zu
erwerben. Diese Eigenprodukte sind bau- und funktionsgleich und in vergleichbarer Qualität zu den Originalteilen der
Erstausrüster.
In Punkto Preis weichen Nachbauteile oftmals deutlich von denen der Originalteile ab. Sie bilden eine preislich
attraktive Alternative zu den Originalteilen und werden von vielen Werkstätten und privaten Schraubern meist als
kostengünstige Alternative vor allem bei älteren Fahrzeugen verbaut. Nachbauteile sind damit ein wichtiger
Bestandteil zum Thema der zeitwertgerechten Reparatur.
Wie lange bekommt man Ersatzteile – Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine gesetzliche Regelung, die einen Hersteller verpflichtet, Ersatzteile für
seine Produkte anzubieten. Dennoch werden Hersteller von Industriemaschinen und Kraftfahrzeugen, die ohne
Ersatzteile funktionsunfähig wären, aufgefordert, Ersatzteile für den Zeitraum zur Verfügung zu stellen, der für die
gängige Nutzung des Produktes angemessen ist. Tatsächlich versichern in- und ausländische Autohersteller,
Ersatzteile mindestens zehn Jahre (zum Teil auch länger) nach Auslaufen einer Produktionsreihe vorrätig zu halten.
In juristischer Hinsicht können sie zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen jedoch nicht in die Pflicht genommen werden.
Es sei denn, ein Hersteller definiert diese Leistung ausdrücklich im Kaufvertrag.
Gesetzliche Mängelfrist
Auch wenn es keine gesetzliche Bestimmung für die Bereitstellung von Ersatzteilen gibt, so ist der Hersteller im
Falle eines defekten Bauteiles im Rahmen der gesetzlichen Mängelfrist von zwei Jahren zur Nacherfüllung
verpflichtet. Dies gilt in Deutschland sowie in großen Teilen der EU und bedeutet, dass der Hersteller Ersatz
beschaffen muss. Ob er dies in Form eines Austauschs oder einer Reparatur vornimmt, bleibt dem Hersteller
überlassen. Der Kunde muss dem Hersteller die Wahl der Nacherfüllung überlassen.
Mercedes Oldtimer Ersatzteile kaufen - im Niemöller Onlineshop
Niemöller bietet Mercedes Oldtimer Ersatzteile für jeden Bereich des Oldtimers an. Für das Herz des Autos sind Teile
für den Motor, das Getriebe und Zylinder bei uns erhältlich. Große Ersatzteile, wie z. B. das Heck, die
Windschutzscheibe oder Türen sind für das Äußere zu erwerben. Darüber hinaus haben wir diverse Kleinteile im
Angebot. Die Ersatzpalette der Oldtimer Eigenprodukte umfasst Gehäuse, Dichtungen, Rohre, Verschlüsse, Büchsen,
Scheiben, Spurstangen, Klammern und weitere Mercedes Teile. Diese sind für eine große Auswahl Young-Timer- oder
Oldtimermodellen einsetzbar.
Dabei passen die Ersatzteile nicht ausschließlich auf Mercedes-Benz Fahrzeuge, sondern sind auch bei Oldtimer Autos
anderer Marken anwendbar.
Mercedes Original Ersatzteile sortiert nach interner Modellbezeichnung
Niemöller bietet sowohl für Mercedes Oldtimer als auch Mercedes Youngtimer der Baujahre 1946 bis 1975 eine große
Auswahl an Mercedes Original Ersatzteile an. In den Katalogen „SL“ und „A bis G“ finden Sie unter der internen
Modellbezeichnung die entsprechenden Ersatzteile, die online zum jeweiligen Oldtimermodell verfügbar sind.
Sie haben das passende Ersatzteil nicht gefunden, Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir
beraten Sie persönlich!
- W121 (190 SL)
- W198 (300 SL)
- Ölwanne, Zylinder-Kurbelgehäuse, Triebwerkteile,
Steuerung, Einspritzpumpe,
Klappenstutzen, Saugrohr und
Auspuffkrümmer, Elektrische Ausrüstung am Motor, Ölpumpe, Ölfilter, Motokühlung - Wasserpumpe, Motoraufhängung, Getriebe, Kupplung,
Getriebe-Schaltung, Pedalanlage,
Regulierung, Rahmen, Federn und Aufhängung, Vorderachse,
Hinterachse, Räder, Gelenkwelle, Vorderradbremse,
Hinterradbremse, Bremsgerät,
Hauptzylinder, Handbremse, Lenkung, Fuel Tank,
Ölbehälter, Auspuffanlage,
Kühler, Elektrische
Ausrüstung, Werkzeuge und Zubehör, Boden-Vorbau-Heck-Dach, Windschutz,
Ausschlag und Verkleidungen, Fahrertüren,
Heckdeckel, Innenausstattung, Elektrische
Anlagen, Heizung und Lüftung, Fahrgestell-Blechteile, Fahrersitze
- W 107
- W 108
- W 110
- W 111
- W 113
- W 114 (limo)
- W 114 (Coupé)
- W 115
- W 123 (Coupé)
- W 180
- W 187
- Motorgehäuse, Triebwerkteile, Steuerung, Vergaser, Kraftstoff-Förderpumpe, Sauggeräuschdämpfer, Saugrohr und Auspuffkrümmer, Elektrische
Ausrüsung am Motor, Ölpumpe und Schmierleitungen, Motorkühlung, Motoraufhängung, Kupplung,
Getriebe, Fußhebelwerk, Regulierung, Rahmen, Federn und Aufhängung, Vorderachse,
Hinterachse, Räder, Gelenkwelle, Vorderradbremse, Hinterradbremse,
Hauptbremszylinder, Stockhandbremse,
Lenkung, Kraftstoffbehälter,
Auspuffanlage, Kühler, Fahrgestellblechteile, Elektrische
Ausrüstung am Wagen, Zentralschmierung, Werkzeug und Zubehör, Aufbaubefestigung
- W 189